Nach längerer Pause gibt es wieder ein virtuelles MKB Treffen über die Videoplattform Zoom: Thilo Bauer berichtet Neues von den Ciliaten aus der Hölle, Details wie immer unter Termine.
Der Artikel zur Europäischen Stechpalme in der Bibliothek Botanik wurde von seinem Autor Jörg Weiß um Bilder und Beschreibung des Sprosses sowie um einen Exkurs zur Ilex-Minierflige erweitert.
Die W-Asim Färbungen von Dr. Klaus Herrmann können auch als "Eintopf" genutzt werden. Der entsprechende Artikel in der Bibliothek Botanische Mikrotechnik wurde um diese Entdeckung der Hamburger Kollegen ergänzt. Vielen Dank für den Hinweis!
Zu guter Letzt finden Sie unter Links in der Sektion Kurse und Nachschlagewerke noch zwei neue Verweise auf Bestimmungsschlüssel zu Paramecium und Spirostomum, die Thilo Bauer aus dem Englischen übertragen hat.
Das Bild des Monats März zeigt einige Paramecium caudatum mit angefärbten Hefezellen in den Nahrungsvakuolen, herzlichen Glückwunsch an Frank Fox.