Workshop für Mikrofotografie in Hagen
Hagen, den 24.03.2012
Jürgen Stahlschmidt von der Abteilung Mikroskopie der Naturwissenschaftlichen Vereinigung Hagen e.V. hatte zu einem Workshop für Mikrofotografie geladen und die Bonner waren ebenfalls mit sechs Kolleginnen und Kollegen vertreten. Die insgesamt 25 Teilnehmer der quasi ausgebuchten Veran- staltung erwartete ein weit gefächertes Vortragsprogramm von fünf Referenten, das alle Bereiche der Mikrofotografie von der Aufnahme über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Bildbearbeitung bis zur Archivierung abdeckte. Dabei waren die Vorträge sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene Mikrofotografen ein Gewinn.
Neben dem Einsatz professioneller Bildbearbei- tungssoftware wie z.B. Photoshop von den Referenten Michael Plewka und Frank Fox und Lightroom von Gerd Günther wurden von Holger Adelmann auch der weniger bekannte aber sehr trickreiche Filter CLAHE für die open source Bildverarbeitung ImageJ vorgestellt, der die Bildqualität durch lokale Kontrastverstärkung je nach Ausgangsmaterial frappierend verbessern kann. Dass auch mit einfachen Mitteln und kostengünstigen bzw. kostenlosen Programmen gute Bilder entstehen können, zeigte der Vortrag von Jörg Weiß.
Unterschiedliche Bearbeiter kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Links das Original. Beispiel aus dem Vortrag von Michael Plewka.
In den Pausen und in einem Praxisteil am Ende des Workshops gab es für alle Teilnehmer genügend Gelegenheit sich auszutauschen und sich gegenseitig an den mitgebrachten Laptops bei der Bearbeitung von Beispielbildern über die Schulter zu sehen. So manche Frage konnte dabei geklärt werden und viele Anregungen warten nun darauf, zu Hause am Rechner nachvollzogen und in den eigenen Workflow integriert zu werden.
Fr. Stahlschmidt und Doris Fox sorgten dabei mit Kaffee und belegten Brötchen für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Dafür auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön!
Impressionen vom Workshop
Zum Ausklang des sehr gelungenen Workshops trafen sich die Teilnehmer noch in einem Restaurant in der Nähe der Räumlichkeiten der Hagener Mikroskopiker im Umweltzentrum Hagen. Vielen Dank an Jürgen Stahlschmidt und die Referenten für die interessanten und lehrreichen Vorträge und den professionellen Rahmen des Workshops! Wie viele Kollegen, mit denen ich gesprochen habe, hoffe ich auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
Links
CLAHE
Der Filter für die Java Bildverarbeitung ImageJ kann kostenlos herunter geladen werden. Englisch.
ImageJ
Auch dieses Programm ist kostenlos, wenn auch von der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig.
Mit einfachen Mitteln zum Ziel
Vortrag als pdf-Datei zum Herunterladen im Downloadbereich.