Beim Monatstreffen im Oktober hat uns Wolfgang Lehman anhand von Beispielen aus seiner Sammlung den Werdegang der Leitz Mikroskope vom
Panphot zum Orthoplan vorgestellt.
Lesen Sie unter
Berichte von Treffen und Aktionen einen kurzen Bericht von Dr. Horst Wörmann.
Weiter geht es mit der Trüffelsuche! Jörg Weiß hat eine
getrüffelte Leberpastete nach den enthaltenen Trüffeln untersucht und das Ergebnis in der Bibliothek
Mykologie dargestellt.
Durch die Blattprobe einer Seerose neugierig geworden: in der Bibliothek
Botanik finden Sie einen Artikel zur
Weißen Seerose (Nymphaea alba) von Jörg Weiß.
Eine Info von Jörg Weiß zum Artikel Die
Rote Zwergseerose in der Bibliothek
Botanik: Bei der Diskussion um den Artikel zur Weißen Seerose wurde ich im Mikroskopieforum freundlich darauf hingewiesen, dass es sich bei der Roten Zwergseerose um eine Nymphaea 'Berthold (1985)' handelt. Ich habe den Text des Artikels entsprechend angepasst und einige Bilder getauscht.
Ein voll einsatzbereites, ausgehärtetes Präparat nach 60 Sekunden Belichtung mit UV-Licht? Ob das auch bei dicken Pflanzenschnitten gut geht? Ein Erfahrungsbericht zu
Eukitt UV von Jörg Weiß in der Biblio- thek
Botanische Mikrotechnik.
Zwei bekannte Veranstaltungen werfen ihre Schatten voraus: das Kornrade Treffen - diesmal wieder in Damstadt und das Treffen auf dem Dörnberg. Genaueres wie immer unter
Termine.
Das Foto des Monats November zeigt zwei leere Eischalen von einem Mückenboot, fotografiert von Gerd Schmahl. Herzlichen Glückwunsch!