14.03.2029 - Absage des Monatstreffens am 26.03.2020 wegen Corona
Liebe Leser und liebe Mitglieder des MKB, aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus sagen wir das MKB Treffen am 26.03. ab.
Über den Termin im April wird zeitnah entschieden, Ralf Fontes Vortrag "Interessante Einblicke in die Welt aquatischer Ciliaten" wird im September nachgeholt.
Wir bitten um Ihr / Euer Verständnis.
02.03.2020 - Nachgelegt
Der MKB Abend mit dem Titel "Ohne Mikroskopie keine Pilzbestimmung" findet am Dienstag, den 20. Oktober 2020 statt. Das genaue Datum ist nun auch unter
Termine eingetragen.
01.03.2020 - Cyanoflechten, Australische Strauchminze, Wurzel des Echten Süßholzes, Faszination Mikroskopie und mehr
Achtung, Terminverschiebung. Das MKB Treffen im März findet abweichend erst am vierten Donnerstag des Monats, dem 26.03.2020, statt.
Vor fast genau einem Jahr hat unsere Referentin, Frau Dr. Andrea Berger vom Kölner Arbeitskreis, einen ersten Einstieg in die Welt der Flechten gegeben. Der diesjährige zweite Vortrag hatte eine ganz spezielle Gruppe von Lichenen, die
Cyanoflechten, zum Thema. Mehr unter
Berichte von Treffen und Aktionen.
Neu in der Bibliothek
Botanik: Spross und Blatt der
Australische Strauchminze (Prostanthera cuneata), vorgestellt von Jörg Weiß.
Im Artikel zum
Echten Süßholz (Glycyrrhiza glabra) von Jörg Weiß gibt es nun neben dem im Dezember beschriebenen Rhizom auch im Vergleich die Wurzel der Pflanze zu sehen. Die Erweiterung finden Sie ebenfalls in der Bibliothek
Botanik.
Es gibt neues Lesefutter! Eine kleine Rezension zum ersten Band des auf 3 Bände ausgelegten neuen Werkes
Faszination Mikroskopie aus dem Verlag Hachinger finden Sie unter
Literatur. Das Buch beschäftigt sich ausführlich und eingängig mit dem Mikroskop und der Mikrofotografie. Die kommenden Bände werden auf Präparationstechniken in den verschiedenen Interessengebieten der Mikroskopie eingehen.
Im Oktober, passend zur Pilzsession, wird er MKB Abend unter dem Titel "Ohne Mikroskopie keine Pilzbestimmung" von Eva Wandelt und Lothar Claußnitzer und Dr. Bernd Oertel, alle Pilzsachverständige (DGfM), bestritten. Weiteres wie immer unter
Termine.
Das Bild des Monats Februar zeigt einen Querschnitt durch eine 3 Monate alte, trockene Probe vom Blattstiel des Purpur-Sonnenhuts (Echniacea purpurea). Herzlichen Glückwunsch an Jörg Weiß!
Viel Spaß beim Stöbern wünscht das MKB!